
Allgemein
Eine wunderschöne Pfarrkirche in Stukenbrock, die auf eine rund 400-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stukenbrock wird 1153 erstmalig unter dem Namen Brehtine urkundlich erwähnt und zählte daher zu den ältesten Landgemeinden des Kreises Paderborn. Im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1973 wurde die ehemals nördlichste Landgemeinde des Kreises Paderborn dem Kreis Gütersloh zugeordnet. Bereits im Jahre 1279 gab es in Brehtmen im heutigen Stukenbrock eine Kapelle mit zugehörigem Friedhof.
Anfahrt
Bokelfenner Straße
Info
- Bokelfenner Straße
33758 Schloß Holte-Stukenbrock - 05207/77631
- pfarrbuero@st-johannes-stukenbrock.net
- https://pastoralverbund-schloss-holte-stukenbrock.de/st-johannes-baptist.html
Öffnungszeiten
Hinweis: 24/7