
Nachdem das erste Gotteshaus im Verler Land, die St.-Anna-Kapelle (1512), in den Rang einer Pfarrkirche erhoben wurde (1577), entstanden in ihrer unmittelbarer Umgebung Kötterstellen. Diese betrieben neben einer kleinen Landwirtschaft auch Handel und Handwerk. Ursprünglich war auch das heutige Heimathaus eine solche Kötterstelle. Erstmalig ist das Haus urkundlich im Jahre 1615 belegt (Markkötter Otto Gutscher). Lange Zeit wurde hier eine Gaststätte betrieben (In der Landkutschen).
Nachdem später das Anwesen in den Besitz der Familie Schroeder übergegangen war (1863), wurden hier auch Spirituosen und Zigarren produziert.
Als Geschäftshaus wurde es im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut, es verfiel zunehmend.
Die Gemeinde Verl übernahm das Objekt 1983 und renovierte es, gemeinsam mit dem Heimatverein Verl, umfassend.
Am 1. 9. 1986 wurde das alte Ackerbürgerhaus am Kirchring (Keimzelle des Ortes) seiner neuen Bestimmung als Heimathaus Verl übergeben.
Textquelle: Heimatverein
Anfahrt
Heimathaus Verl /
Heimatverein Verl
Sender Straße 8
Info
- Sender Straße 8
33415 Verl - Herr Michael Schwan
- 05246 / 82209
- info@verlerland.de
- www.verlerland.de
Öffnungszeiten
- Mittwoch:15:00 - 17:30
- Sonntag:15:00 - 17:30
Hinweis: Das Heimathaus ist mittwochs und sonntags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung.