Der Umwelt zur liebe!
Daten werden geladen …
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen in deiner Umgebung
Eine wunderschöne Pfarrkirche in Stukenbrock, die auf eine rund 400-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stukenbrock wird 1153 erstmalig unter dem Namen Brehtine urkundlich erwähnt und zählte daher zu den ältesten Landgemeinden ...
Die 1000-jährige Eiche ist ein aussergewöhnliches Naturdenkmal und steht im Holter Wald in Schloß Holte, ganz in der Nähe des Jagdschlosses. Der Lauf des Ölbaches befindet sich in unmittelbarer Nähe des Baumes. Er besteht nur noc ...
Die Welt der Bibel - Altes Testament und Neues Testament - heute verstehen... DAS BIBELDORF RIETBERG - die Idee: Seit nunmehr über 10 Jahren wächst die Idee - das Bibeldorf wird auf einem Gelände von 35.000 qm Jahr für Jahr ausge ...
Bühlbusch Park Der Bühlbusch ist eine parkähnliche Grünanlage mit altem Baumbestand. Der Bühlbusch ist der Scheitelpunkt einer Grundmoräne aus der Steinzeit. Diese Fläche, die auch Prozessionsort war, wurde bisher nie besiedelt. ...
Die Bürmsche Wiese lädt nicht nur zum Spazieren gehen ein, sondern auch auf eine besondere Weise Kunst zu erleben. Denn neben klassischen Parkbänken sind auch kunstvolle Bänke eingesetzt, die von vier Künstlerinnen und Künstlern ...
Der Technoparc ist das Ausstellungs- und Kundenzentrum von CLAAS. Auf mehr als 2.500 m² steht ein repräsentatives Maschinenprogramm vom Traktor bis zum Mähdrescher für Beratungs- und Informationszwecke bereit. Im Technoparc befin ...
'Die Spinnerin', von dem Bildhauer Robert Günzel aus Söhlde, steeht auf dem Dr. Borgmann Platz neben der Volksbankwiese und erinnert an die Garnspinnerei in Verl. Hiermit wurde überwiegend das Geld bis zur Mitte des 19. Jahrhunde ...
Ausprobieren, Erleben, die Ems aktiv begreifen - von der Quelle bis zur Mündung! Das ist das Motto der Ems-Erlebniswelt. Hier kann man jede Menge erleben und - wenn man will - Wissenswertes über die Ems-Regionen mitnehmen! Mitten ...
Mitten im trockenen Sennesand der Moosheide entspringt die Ems. Die erquickenden Sickerquellen haben in den Jahrtausenden ein kleines, aber feines und grünes Quelltal entstehen lassen. Über einen Bohlenweg können Besucher direkt ...
Mit etwa 25.000 Segelflugstarts pro Jahr gehört Oerlinghausen nach Angaben der Betreiber zu den größten Segelflugplätzen weltweit.[1] Es finden sich dort Motorsegler, Ultraleicht-, Motor- und Modellflugzeuge, Drachen, Gleitschirm ...
Der Gartenschaupark in Rietberg liegt direkt an der Ems. Ein ausgiebiger Besuch auf das ehemalige Landesgartenschau-Gelände in Rietberg lohnt sich für alle Generationen. Auf rund 40 Hektar wurden zu 2008 zahlreiche Freizeit- und ...
Die Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne befindet sich im ehemaligen Arrestgebäude des gleichnamigen Kriegsgefangenenlagers. In dem Lager wurden vorwiegend sowjetische Kriegsgefangene, aber auch Kriegsgefangene mit andere ...
Das GERRY WEBER STADION ist eine 11.500 Besucher fassende multifunktionale Arena mit verschließbarem Dach. Die in Europa einzigartige Konstruktion ermöglicht es, das Stadion innerhalb von 90 Sekunden in einen wetterunabhängigen V ...
Jagdschloss aus dem Jahr 1616 Das Schloss wurde ursprünglich als herrschaftliches Haus im 15. Jahrhundert erbaut. Nachdem es im 16. Jahrhundert niedergebrannt wurde, ist es von dem Rietberger Grafen Johann III in seiner heutigen ...
Das Geschäftshaus der ehemaligen Druckerei Maasjost, Sender Str. 1, wurde am 4. September 2014 nach umfassender Renovierung mit einer neuen Einrichtung eröffnet. Den Mittelpunkt dieser privaten Einrichtung von Manfred Dolleschel ...
Wussten Sie schon... ... dass Miele sogar Fahrräder und Automobile gefertigt hat? Einige Exemplare lassen sich im Miele Museum am Stammsitz im westfälischen Gütersloh ansehen. Das Miele-Werksmuseum bietet auf 750 m² eine Reise in ...
Der Privatsammler Sascha Dickhut hat sich auf seinem eigenen Grundstück einen ganz besonderen Traum erfüllt. Seit seiner Jugend ist der gebürtige Verler ein absoluter Moped- und Motoradfan. Später kam nach und nach die Sammelleid ...
Das im Jahr 2008, nach einjährigem Ausbau, wieder bezogene Rathaus an der Paderborner Straße ist neben dem Sitz des Bürgermeisters auch die zentrale Anlaufstelle für alle Bürger der Stadt. Seit Juli 2008 ist dort auch eine Kraftf ...
Herzlich willkommen im Safariland Stukenbrock Wildlife-Zoo mit 600 Tieren, 30 Attraktionen im Vergnügungspark, Indoor-Spielpark „Kattas Welt'und Erlebnisresort zum Übernachten
Die SchücoArena ist das Fußballstadion des Deutschen Sportclubs Arminia Bielefeld. Das Stadion an der Melanchthonstraße, dessen Namensrechte im Jahr 2004 an die Firma Schüco International KG vergeben wurden, bietet 26.515 Zuschau ...
Der alte Sennekotten Das Heimatzentrum OWL ist vielen als das „Heimathaus Hövelhof“ bekannt. Doch der Begriff Heimathaus bezog sich mehr auf den alten kleinbäuerlichen Sennekotten, der sicherlich Kern der Anlage ist, aber ständig ...
Die Senner Pferde im wildweideprojekt sind eine der ältesten deutschen Pferderassen. Die Biostation Senne hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese alte Rasse zu erhalten - und gleichzeitig die Landschaft der Senne mit ihnen zu pfle ...
Die Sparrenburg ist eine restaurierte Festungsanlage im Bielefelder Stadtbezirk Mitte. Die Sparrenburg liegt auf dem 180 m hohen Sparrenberg im Teutoburger Wald und überragt das nahegelegene Stadtzentrum um ca. 60 m. Das heutige ...
Die katholische Pfarrkirche St. Judas Thaddäus wurde von 1953 bis 1954 errichtet. Die Hallenkirche befindet sich im Ortsteil Sürenheide in der ostwestfälischen Stadt Verl im Kreis. Kirche und Gemeinde gehören zum Pastoralverbund ...
Der damalige Landesherr Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg legte 1746 den Grundstein für die St. Maria Immaculata-Kirche als Pfarrkirche für die Bauerschaften Österwiehe und Liemke. 1748 geweiht, trägt sie über dem Portal das gräf ...
Die St.-Anna-Kirche ließ der damalige Landesherr Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg seit 1792 im klassizistischen Stil errichten. Im Westgiebel erinnert eine Inschrift an ihn. Die St. Anna-Kirche wurde 1801 geweiht. Ihr Vorgängerb ...
Das Steinhorster Becken ist ein künstlich angelegtes Naturschutzgebiet im Delbrücker Land bei Steinhorst nur zehn Autominuten vom Verler Ortskern entfernt. Das etwa 83 Hektar große Gebiet besteht hauptsächlich aus Wasserflächen u ...
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, für Kindergärten und Schulklassen. Hier sehen viele Kinder ihr erstes Wald- und Wildtier live und in Farbe. Über 450 Tiere in 90 verschieden ...
Nachdem das erste Gotteshaus im Verler Land, die St.-Anna-Kapelle (1512), in den Rang einer Pfarrkirche erhoben wurde (1577), entstanden in ihrer unmittelbarer Umgebung Kötterstellen. Diese betrieben neben einer kleinen Landwirts ...
Der Verler See liegt zwischen Verl und dem Verler Ortsteil Sürenheide. Das 7,5ha große Gewässer mit seinen wunderschönen Uferzonen wird als Naherholungsgebiet genutzt. Eine Besonderheit sind die Rad- und Fußgängerwege, die den Se ...