Impressum
Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Die Baustoff – Partner
Postfach 11 65
Oststrasse 188
33415 Verl
Telefon: 05207 / 990-0
Telefax: 05207 / 990-190
E-Mail und Internet-Adresse:
info@diebaustoffpartner.de
www.diebaustoffpartner.de
UST.-IdNr.: DE126773970
Il Nr.: 4317784023993
Handelsregister-Nummer: HRA 2019
Amtsgericht Gütersloh
Komplementärin:
Baustoff-Partner Geschäftsführungs GmbH
Amtsgericht Gütersloh HRB 7153
Geschäftsführer:
Dieter Kahl, Klaus Niewöhner, Dipl. Betriebsw. Wilhelm Beckmann, Dipl.Kfm. Ulrich Beckmann
Copyright: Bussemas & Pollmeier GmbH & Co KG
- Jetzt anrufen
- Jetzt Mail schreiben
- jetzt geschlossen
- Oststrasse 188 33415 Verl
- http://www.bussemas-pollmeier.de
- Gegründet 1953
Neuigkeiten
-
Alkoholisierter Mann randaliert in Schloß Holte-Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Am frühen Sonntagmorgen (17.01., 00.55 Uhr) machten Zeugen Angaben über einen Randalierer auf der an der Jahnstraße. Als die Beamten an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, hatte sich der laut herumschreiende Mann bereits von der Jahnstraße zur Polizeiwache an der Bahnhofstraße begeben. Dort trat er gegen ein Garagentor. Zudem stellten die Beamten eine beschädigte Glasscheibe an dem Polizeigebäude fest. Der 30-jährige Mann aus Hövelhof hatte eine leichte Verletzung an der Hand und war stark alkoholisiert. Er war überhaupt nicht zugänglich. Seine persönlichen Sachen lagen vor der Wache verteilt auf dem Boden. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 30-Jährige bis zur erfolgten Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem wird geprüft, ob der 30-Jährige neben der beschädigten Scheibe an der Polizeiwache auch eine Schaufensterscheibe an einem Geschäft an der Bahnhofstraße ca. eine Stunde zuvor eingetreten hat. Zeugen hatten die Polizei in dem Fall ebenfalls über einen Randalierer informiert, welcher zunächst gegen die Scheibe trat und anschließend flüchtete.
- 18. Januar 2021
-
Pollhans - Markt in Schloß Holte – Stukenbrock.
Am Wochenende geht’s wieder los. Ab dem 19. Oktober herrscht wieder drei Tage buntes Treiben, also Anlass genug zum Kommen. Besucht uns an unserem Stand neben dem „Pollhans-Wäldchen“. Wir zeigen einen kleinen Auszug aus unserem umfangreichen Lieferprogramm für Haus und Garten. Pollhans 2019: Wir freuen uns!
- 15. Oktober 2019
-
Dachflächen nutzbar machen ist voll im Trend!
Das Dach dient als funktionale Komponente für den Schutz des Gebäudes und prägt deren Charakter erheblich. Dachbegrünung als gepflegte Grünanlage oder pflegeleichte Grünfläche gewinnt immer mehr an Bedeutung. Darüber hinaus werden Dächer immer mehr als Freiraum betrachtet. Lösungen für die Regenwasserbewirtschaftung werden mit ökologischen Ausgleichsflächen geschaffen, dem Verlust natürlichen Lebensraums wird entgegen gewirkt. Für die Begrünung stehen unterschiedlichen Varianten zur Verfügung: Die extensive Dachbegrünung ist eine ökologische Alternative zum Kies. Ein extensives Gründach benötigt nur geringen Pflegeaufwand, da die anpassungs- und regenerationsfähige Bepflanzung auf den Dächern mit den Standortbedingungen wie Trockenheit, Wind, Sonne und Frost zurechtkommen. Die naturnahe Vegetation muss sich nach dem Anwachsen nahezu selbst erhalten. Die intensive Dachbegrünung für einen funktional zugänglichen Dachgarten ist mit dem Aufbau eines Gartens vergleichbar und bietet deutlich mehr Möglichkeiten bei der Auswahl der Pflanzen. Entsprechende Statik, Aufbau und Pflege sind natürlich eine Grundvoraussetzung um die Anlage mit Rasen, Stauden, Sträuchern und Bäumen auszustatten. Generell ist fast alles machbar, was ebenerdig durchführbar ist. Auch begrünte Schrägdächer stellen kein Problem dar.
- 9. Oktober 2019